Fördertechnik
Produkte
Flächenförderer - Die Alternative zum Wendelförderer bei einfacher Teilegeometrie

- Kostengünstige Zuführung von O-Ringen und Scheiben
- Bunker, Sortierung und Linearstecke in einem
- Glatte Edelstahlflächen, einfache Reinigung
- mit integrierter Füllstandsabfrage der Linearschiene durch Lasertaster
WTT

Anwendungsbeispiele:
- Pufferstrecke bei manueller Bestückung
- Pufferstrecke bei der Verkettung zweier Maschinen
- Bevorratung von Werkstücken
- Trocknungs- oder Abkühlungsbereich für Werkstücke
- Größe Werkstückträger – max. 75 mm x 75 mm

Einsatzgebiet:
- Bevorratung auf Werkstückträgern
- Eignung für alle Werkstücke, die aufgrund von Beschädigungen nicht mit einem Schwingförderer zugeführt werden können
Förderbänder

Einsatzgebiet:
- An- und Abtransport von Werkstücken
Anwendungsbeispiele:
- Bevorratung von Werkstücken
- Trocknungs- oder Abkühlungsbereich für Werkstücke